Ein Waldmünchner backt Brot für die Chefköche der Republik
Der Konditormeister Christian Philipps begeistert mit seinem 360°-Laib Kundschaft weit über die Grenzen der Trenckstadt und den Frühstückstisch hinaus. Christian Philipps aus Waldmünchen hat mit dem 360°-Laib ein Brot geschaffen, das nicht nur in seiner Heimatstadt, sondern auch weit darüber hinaus für Aufsehen sorgt. Der Laib steht für höchste Bäckerhandwerkskunst und soll als wahres Botschafter des deutschen Handwerks gelten. Durch die perfekte Kombination aus knuspriger Kruste und einer weichen, aromatischen Krume hat er ein Brot kreiert, das in der Gastronomie hohe Anerkennung findet.
Das besondere an diesem Brot: Es hat sich inzwischen auch in den Küchen von Sterneköchen etabliert. In exklusiven Restaurants und bei besonderen Events wird der 360°-Laib als Delikatesse serviert, und das aus gutem Grund – er kombiniert traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen. Christian Philipps hat es geschafft, mit seiner Backkunst einen neuen Standard zu setzen, der sowohl in der Region als auch überregional geschätzt wird.
Sein Brot ist mehr als nur eine Mahlzeit – es ist ein Zeichen für die Qualität, die das deutsche Bäckerhandwerk weltweit repräsentiert.